Die PARTEI Brandenburg wählt neuen Vorstand und geht gestärkt in den Kampf gegen die Zukunft.
Am 11.10.2025 wird in Fürstenwalde auf dem zweiten Landesparteitag 2025 planmäßig ein neuer Vorstand gewählt, der jetzt um einen Posten erweitert ist.
Fürstenwalde, 11.10.2025
Im Beisein des größten Vorsitzenden aller Zeiten (GröVaZ) (Martin Sonneborn) der Partei Die PARTEI (als Pappaufsteller) wurde am 11.10.2025 im Parkclub in Fürstenwalde der neue und beste Vorstand des Landesverbands Brandenburg gewählt.
Nur für wenige überraschend wurde Nick Hübner aus Spreewaldheide im Amt bestätigt und erneut als Vorsitzender des Landesverbands gewählt. Seiner Aura und seinem Charisma ist es zu verdanken, dass es einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess gab und nach der erneuten Wahl weiter geben wird. Das nordkoreanische Abstimmungsergebnis von 100% unterstreicht das deutlich.
Als sein neuer Praktikant Stellvertreter wurde Thomas Hufnagel aus Eichwalde gewählt. Der bisherige Pressesprecher des Landesverbands und Vorsitzende des Kreisverbands Dahme-Spreewald hat fest versprochen noch bessere Arbeit zu leisten, als sein Vorgänger. Wir dürfen gespannt sein.
Als alter und neuer Schatzmeister wurde Thomas Apitz gewählt. Er führte die Kasse in der Vergangenheit anstandslos und darf das wenige Geld des Landesverbands Brandenburg weiter veruntreuen verwalten. Damit das noch mehr Spaß macht, wird an dieser Stelle ausdrücklich zu Spenden zugunsten von Die PARTEI Brandenburg aufgerufen! (die-partei-bbg.de/spendenkonto)
Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind:
Generalsekretariat – Jamie Müller
politische Geschäftsführung – Corinna Mettler
Presseamt – Maria Tölli
Medien- und Informationsamt – Robert Hanschke
Vielen Dank!
Brandenburg ist bunt und Die PARTEI ist Brandenburg.
Aus diesem Grund setzt sich Die PARTEI Brandenburg besonders gegen Diskriminierung jeglicher
Art ein.
Diskriminierungen gegen ethnische Herkunft, rassistische Diskriminierung, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung oder Krankheiten, Alter, sexuelle Identität, Geschlecht oder
Geschlechtsidentität, sozialer Status und alle anderen Diskriminierungen werden nicht toleriert.
Darunter fallen auch sexuelle Belästigung, Sexismus und Mobbing aus den eigenen Reihen.
Jeder hat mit der Antidiskriminierungshauptstelle einen Anlaufpunkt und trifft dort auf
Menschen, die sich um genau diese Probleme kümmern und helfen wollen.
Die Antidiskriminierungsbeauftragten arbeiten unabhängig vom Vorstand, unterliegen der
Schweigepflicht und setzen sich für euch ein.
Der große LaVo hat diese Stellen im September 2025 neu besetzen können und freut sich für
alle, dass mit Pia Löffler aus dem Kreisverband Teltow-Fläming und Thomas Konrad geb.
Heuchler aus dem Kreisverband Dahme-Spreewald zwei sehr engagierte GenossX für euch da
sein werden.
Seid lieb zueinander!
Die PARTEI Brandenburg wird Bürgermeister.
Die runtergewirtschafteten Provinzorte Potsdam, Schulzendorf und Eichwalde haben fertig und
wählen neue Bürgerinnenmeister. Das ist dringend nötig und sehr gut.
Das E in Die PARTEI steht für Elitenförderung.
Die PARTEI Brandenburg unterstützt selbstverständlich diese Wahlen und entsendet die Crème
de la Crème der Superheldinnen ins Rennen, um die Lost Places Brandenburgs für immer zu
retten.
Potsdam ist einer dieser Lost Places in dem Alexander Dietmar Wietschel am 21.09.2025
endlich im Berliner Vorort als Bürgermeister die Zeitenwende herbeiführen wird. Wietschel ist
sogar so sehr gut, dass er Oberbürgermeister werden wird. Hurra!
Dann ist da dieses Schulzendorf, wo sogar der Name schon auf den Charakter des verlorenen
Ortes hinweist. Aus diesem Grund wird Lukas Jan Tiede am 05.10.2025 der Retter aller Dorfis
und wird selbstverständlich Schulzendorf zur Schulzenstadt machen.
Sein zukünftiger Bürgermeisterkollege im Nachbardings Eichwalde wird ebenfalls am
05.10.2025 Thomas (man spricht es Pičsti) Hufnagel werden. Dass es daran keinen Zweifel
geben kann, lässt sich bereits aus seinem außergewöhnlich erfolgversprechenden
Wahlprogramm erahnen. Nicht nur die Verkehrswende ist sein Thema, besonders der Punkt
Volk, Rasse und nationale Identität ist auch für die vielen Idioten ein unschlagbares Argument.
Die PARTEI Brandenburg unterstützt diese Kandidaten mit ganzer Kraft und ruft alle auf,
dienstags um 17 Uhr auf den Balkonen des Landes mit ihrem Applaus ebenfalls zu unterstützen.
Alle Kandidaten bedanken sich schon jetzt für dieses erfolgreiche Unterstützen und werden
jeden Wähler und jede Wählerin für immer in ihre Herzen schließen. Die PARTEI ist sehr gut!
Für Großspenden ab 10 € nutze bitte die Informationen hinter dem Link: die-parteibbg.de/spendenkonto

Du wolltest schon immer deine Osttapete verschönern oder dein Gartenhaus neu verkleiden? Dann hol dir jetzt die Wahlplakate von Die PARTEI von den Laternen, denn diese sind nach der Wahl für alle freigegeben! Nur für den Eigenbedarf!
Bitte lass die Laternen und die Plakate anderer ganz. Bei Doppelplakaten nimm bitte beide mit und lass keinen Müll liegen. Danke und Bitteschön!
Am 13.02.2025 hat das Verwaltungsgericht in Cottbus zugunsten von
Die PARTEI beschlossen und dem Amt die Kosten des Verfahrens
(zulasten der Steuerzahlerinnen) auferlegt. Die PARTEI darf
unrechtmäßig verbotene Plakate wieder aufhängen.
Peitz im Landkreis Spree – Neiße , 13.02.2025
Lange hat es gedauert, bis der Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht in Cottbus bearbeitet
wurde. Immerhin rechtzeitig vor den Bundestagwahlen, wurde am 13.02.2025 zugunsten von
Die PARTEI entschieden und dem Amtsdirektor in Peitz die Kosten des Verfahrens auferlegt.
Sein Glück ist, dass es die Steuerzahlerinnen gerne für ihn übernehmen werden. Besser hätte
das Geld nur für Unterrichtsmaterialien für den Wehrerziehungsunterricht oder
Tamponautomaten in Schulen ausgegeben werden können.
Dem Eilantrag von Die PARTEI zur aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs wurde
stattgegeben. Denn „…da sich der Bescheid des Antragsgegners vom 31. Januar 2025 als
offensichtlich rechtswidrig erweist.“ führt das Gericht in dem 14 – seitigen Dokument aus.
Weiterhin „Eine konkrete Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung geht von den
betreffenden Wahlplakaten der Antragstellerin nicht aus.“
Gründe für den erwarteten Sieg der Partei Die PARTEI lieferte die anwaltliche Vertretung des
Amtsdirektors seltsamerweise selbst. „In Bezug auf das Plakat, welches vor dem Hintergrund
einer Regenbogen-fahne die Aufschrift „Fickt euch doch alle!“ enthält, ergibt sich dies schon
aus dem Vortrag des Antragsgegners selbst, wenn er insoweit ausführt, dieser Schriftzug mag
auch als Aufruf zur freien Liebe verstanden werden.“
(War da schon wieder Alkohol im Spiel?)
Die PARTEI darf und wird sich also weiterhin für Kinder, Menschen jeglicher sexueller
Orientierung sowie Frauen starkmachen dürfen.
Vielen Dank!
Die PARTEI Landesverband Brandenburg
Pressesprechendes Thomas Hufnagel
Kontakt für Rückfragen:
Thomas Hufnagel
0173 21 50 258 – propagandix@nulldie-partei-bb.de
Am 31.01.2025 forderte das Amt in Peitz (Landkreis Spree-Neiße) Die
PARTEI schriftlich per Mail auf, dem Amt unliebsame Plakate der
Partei innerhalb von gut 2 Stunden nach Versand der Mail
abzunehmen und hat Plakate unrechtmäßig selbst entfernt.
Peitz im Landkreis Spree-Neiße, 01.02.2025
Mitarbeitenden des Amtes in Peitz im Landkreis Spree-Neiße gefallen einige Wahlplakate der
sehr guten Partei Die PARTEI offenbar nicht. Mit fadenscheinigen Begründungen (war da
Alkohol im Spiel?) und unter Missachtungen mehrerer Gesetze, wurden mehrere
Wahlplakate der Partei („Kinder stark machen!“, „Feminismus ihr Fotzen!“, „Fickt euch doch
alle“) rechtswidrig abgenommen und ins Amt verbracht.
Allerdings währte die Einsicht auf Seiten des Amtes nur kurz (war da wieder Alkohol im
Spiel?). Am folgenden Tag erging durch den Amtsdirektor per Mail eine Aufforderung in der
Art eines Bescheides zum erneuten Abnehmen der unliebsamen Plakate. Im formlosen
Schreiben ohne Nennung irgendwelcher Rechtsgrundlagen wurde die sofortige Vollziehung
(innerhalb von 2 Stunden und 42 Minuten nach Absenden der Mail) angeordnet und
gleichzeitig festgestellt, dass alles wirklich sehr angemessen sei (das muss mit Alkohol zu tun
haben).
Ausgeführt wird das unter anderem mit der Behauptung, dass ein möglicherweise
beabsichtigter Satire-Ansatz erkannt wird, sei eher zu bezweifeln. Der Amtsdirektor
verunglimpft also auch noch die Bürgerinnen (die männliche Form ist mitgemeint) des Ortes
als dumm. Ist die Lausitz wirklich so verloren?
Diese mutwillige und möglicherweise politisch motivierte Einmischung in den
Bundestagswahlkampf wird sich Die PARTEI nicht gefallen lassen und ist derzeit dabei eine
Einstweilige Verfügung zu erwirken und bereitet weiterhin eine Klage vor.
Die PARTEI Landesverband Brandenburg
Pressesprecher Thomas Hufnagel
Kontakt für Rückfragen: 0173 21 50 258 – propagandix@nulldie-partei-bb.de
Potsdam, 24.01.2025
Das haben sich die herkömmlichen Parteien sicher anders ausgemalt. Nachdem sich die FDP
doch entschieden hat, besser schlecht zu regieren, als nicht zu regieren, nur um dann die
Bundesregierung zu schreddern, hat auch die vorgezogene Bundestagswahl 2025 nichts an
der Tatsache geändert: Die PARTEI steht mit den besten Listenkandidatinnen (die männliche
Form ist mitgemeint) aller Zeiten bei den nahenden Bundestagswahlen für das Land
Brandenburg auf dem Wahlzettel. Ätsch!
Die erforderliche Anzahl an notwendigen Unterstützungsunterschriften wurde deutlich
übertroffen. Obwohl die Ämter im Land Brandenburg sehr viele Formulare erst nach der
Abgabefrist bestätigt hatten (irgendwas ist ja immer), die Fristen für das Sammeln der
Unterschriften deutlich verkürzt war und der Zeitraum für das Sammeln in die Frosttage um
Weihnachten und Silvester gelegt wurde, konnte die Anzahl von 2.000 gültigen
Unterschriften mit 2.596 Formularen deutlich übererfüllt werden. Den Plan überzuerfüllen
nimmt sich Die PARTEI auch für ihre erste Regierungszeit ab Februar diesen Jahres fest vor.
Dann wird Brandenburg und ganz Deutschland wieder wunderschön und die Landschaften
werden blühen oder brennen.
Darüber hinaus wird Die PARTEI auch in der Hälfte der Wahlkreise im Land Brandenburg mit
Direktkandidatinnen (die männliche Form ist wieder mitgemeint) vertreten sein. Entschieden
wird das in den Kreiswahlausschüssen heute jedoch erst am späten Nachmittag. Die
Vorprüfungen ergaben jedenfalls keine Unstimmigkeiten. In den Wahlkreisen 57, 58, 59, 62
und 64 werden die anderen Parteien wohl das Nachsehen haben. Die übrigen Wahlkreise
werden durch die sehr weitsichtige Partei nicht bespielt werden. Dort ist Hopfen und Malz
bereits verloren und die Regionen können lediglich durch das Aufstellen von
Atomkraftwerken oder Panzerfabriken reanimiert werden. Dann wird Die PARTEI auch dort
wieder antreten.
Die PARTEI Landesverband Brandenburg
Pressesprecher Thomas Hufnagel
Voraussichtlich am 28. September 2025 soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden (https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html). Auch Die PARTEI möchte mit ihren KandidatX den Wahlzettel vergrößern. Anstelle einer gemeinsamen Bundesliste stellt jeder Landesverband der PARTEI seine eigene Landesliste für die Bundestagswahl 2025 auf.
Der Landesverband Brandenburg traf sich dafür am 12. Oktober 2024 in Oranienburg zu einem LandesPARTEItag. Dort wählte er unter anderem die Genossinnen Corinna Mettler und Jennifer Exner an die Spitze seiner Landesliste. Die Wahlen für die DirektkandidatX der Wahlkreise stehen noch aus. Bis wir allerdings in Brandenburg tatsächlich auf dem Wahlzettel stehen, ist es unser Ziel 2000+ Unterstützerunterschriften zu sammeln und beim Landeswahlleiter einzureichen.
Wir freuen uns auf einen großartigen Wahlkampf.
Weitere Infos
Offizielle Pressemitteilung